Sie ist ein Passagierschiff der Superlative. Mit 150.000 BRT ist die Queen Mary 2 der Cunard Line das größte, längste (345 m), höchste (mit 72 m ist sie höher als die Freiheitsstatur) und prachtvollste Passagierschiff das je gebaut wurde. Auf 14 stilvoll-luxuriös eingerichteten Passagierdecks finden bis zu 2.620 Passagiere Platz, zusätzlich kommen noch weitere 1.253 Mann Besatzung hinzu. Mit ihrem langen und eleganten Rumpf und dem leistungsstarken Antrieb (max. 29 Kn) wurde sie speziell für Transatlantik-fahrten konstruiert von Europa (Southampton, England) nach Nordamerika (New York) in 6 Tagen. Das Konzept für die Queen Mary 2 entstand im Mai 1998, nach weiteren zwei Jahren Entwicklungszeit konnte der Auftrag im November 2000 an eine französische Werft vergeben werden und die Übergabe an die Cunard Line erfolgte am 22. Dezember 2003. Erst nach der Überwinterung in der Karibik nahm das Schiff im April 2004 den regulären Transatlantikdienst auf. Die Queen Mary 2 setzt die Tradition der großen Nordatlantikreisen fort und trägt somit zum Fortbestand der Ära der Ozeanreisen bei, die bereits für beendet erklärt wurde.
Sie ist ein Passagierschiff der Superlative. Mit 150.000 BRT ist die Queen Mary 2 der Cunard Line das größte, längste (345 m), höchste (mit 72 m ist sie höher als die Freiheitsstatur) und prachtvollste Passagierschiff das je gebaut wurde. Auf 14 stilvoll-luxuriös eingerichteten Passagierdecks finden bis zu 2.620 Passagiere Platz, zusätzlich kommen noch weitere 1.253 Mann Besatzung hinzu. Mit ihrem langen und eleganten Rumpf und dem leistungsstarken Antrieb (max. 29 Kn) wurde sie speziell für Transatlantik-fahrten konstruiert, von Europa (Southampton, England) nach Nordamerika (New York) in 6 Tagen. Das Konzept für die Queen Mary 2 entstand im Mai 1998, nach weiteren zwei Jahren Entwicklungszeit konnte der Auftrag im November 2000 an eine französische Werft vergeben werden und die Übergabe an die Cunard Line erfolgte am 22. Dezember 2003. Erst nach der Überwinterung in der Karibik nahm das Schiff im April 2004 den regulären Transatlantikdienst auf. Die Queen Mary 2 setzt die Tradition der
Total War Warhammer 2 - The Queen & The Crone (DLC) - EU Key Jetzt Total War Warhammer 2 The Queen & The Crone kaufen! Bei uns bekommen Sie den Key für die Aktivierung des DLC von innerhalb der angegebenen Lieferzeit direkt per Email zugesendet.rnDas erste Kommandantenpaket für Total War: WARHAMMER II. Die Hochelfen und Dunkelelfen bekommen Verstärkung.rn Mit dem Key können Sie Total War Warhammer 2 The Queen & The Crone via Steam herunterladen und installieren. Steam finden Sie hier. Schnell, einfach - sicher. Das Originalspiel (nicht in diesem Angebot enthalten) wird benötigt, um die Inhalte des DLC verwenden bzw. spielen zu können. Es handelt sich um einen EU Key, der nur innerhalb von Europa genutzt bzw. aktiviert werden kann. Video Produktbeschreibung „The Queen & The Crone“ ist das erste Kommandantenpaket für Total War: WARHAMMER II. Die Streitkräfte der Hochelfen und Dunkelelfen haben Verstärkung bekommen – berühmte Rivalen und eindrucksvolle neue Einheiten aus der Welt von Warhammer Fantasy Battles halten Einzug in Eure Kampagnen und Schlachten. Die Inhalte dieses Pakets sind in den Kampagnen „Auge des Mahlstroms“ und „Reiche der Sterblichen“ verfügbar.
Sie ist ein Passagierschiff der Superlative. Mit 150.000 BRT ist die Queen Mary 2 der Cunard Line das größte, längste (345 m), höchste (mit 72 m ist sie höher als die Freiheitsstatur) und prachtvollste Passagierschiff das je gebaut wurde. Auf 14 stilvoll-luxuriös eingerichteten Passagierdecks finden bis zu 2.620 Passagiere Platz, zusätzlich kommen noch weitere 1.253 Mann Besatzung hinzu. Mit ihrem langen und eleganten Rumpf und dem leistungsstarken Antrieb (max. 29 Kn) wurde sie speziell für Transatlantik-fahrten konstruiert von Europa (Southampton, England) nach Nordamerika (New York) in 6 Tagen. Das Konzept für die Queen Mary 2 entstand im Mai 1998, nach weiteren zwei Jahren Entwicklungszeit konnte der Auftrag im November 2000 an eine französische Werft vergeben werden und die Übergabe an die Cunard Line erfolgte am 22. Dezember 2003. Erst nach der Überwinterung in der Karibik nahm das Schiff im April 2004 den regulären Transatlantikdienst auf. Die Queen Mary 2 setzt die Tradition der großen Nordatlantikreisen fort und trägt somit zum Fortbestand der Ära der Ozeanreisen bei, die bereits für beendet erklärt wurde.
Erscheinungsdatum: 11.03.2019, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Queen Victoria, Originaltitel: Queen Victoria of England, Autor: Sitwell, Edith, Übersetzung: Behl, Carl F. W., Verlag: Insel Verlag GmbH // Insel Verlag, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Europa // Geschichte // Kulturgeschichte // Victorianisch // Viktorianisch // Europäische Geschichte // Biografien: Religion und Spirituelles // 1837-1901 // Viktorianische Periode, Rubrik: Religion // Theologie, Biografien, Seiten: 371, Abbildungen: Mit Abbildungen, Reihe: Insel-Taschenbücher (Nr. 4727), Gewicht: 347 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 30.06.2006, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Queen Victoria, Autor: Anonymous, Verlag: Echo Library, Sprache: Englisch, Schlagworte: HISTORY // Europe // General // Europa, Rubrik: Geschichte, Seiten: 80, Informationen: Paperback, Gewicht: 131 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 19.01.2015, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: In the Days of Queen Elizabeth (Illustrated Edition), Autor: Tappan, Eva March, Verlag: Echo Library, Sprache: Englisch, Schlagworte: HISTORY // Europe // General // Europa, Rubrik: Geschichte, Seiten: 124, Informationen: Paperback, Gewicht: 192 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 07.02.2006, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Born to Rule, Titelzusatz: Five Reigning Consorts, Granddaughters of Queen Victoria, Autor: Gelardi, Julia P., Verlag: St. Martin's Press, Sprache: Englisch, Schlagworte: Europa, Rubrik: Geschichte // Regionalgeschichte, Seiten: 496, Informationen: Paperback, Gewicht: 746 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 13.01.2009, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: In the Days of Queen Victoria, Autor: Tappan, Eva March, Verlag: SMK Books, Sprache: Englisch, Schlagworte: JUVENILE FICTION // Biographical // Europe // Europa, Rubrik: Kinder- // Jugendromane u. -erzählungen, Seiten: 160, Informationen: Paperback, Gewicht: 242 gr, Verkäufer: averdo